Um das traditionelle Erzählen lebendig zu erhalten und zu fördern, gründete Gertrud Hempel im Jahr 2001 die Volkserzähler-Stiftung.
„… Zweck ist die Förderung von Forschung und Wissenschaft, von Bildung und Erziehung im Hinblick auf das freie, mündliche Erzählen…“ (Auszug aus § 2 der Stiftungssatzung)
Die Gertrud-Hempel-Volkserzähler-Stiftung führt die Aufgabe fort, die Tradition der mündlichen Wiedergabe zu pflegen.
In Seminaren und der jährlichen Begegnung der Volkserzähler herrscht ein reger Austausch unter den Erzählern und interessierten Zuhörern.
Durch die Verleihung des „Ringes der Erzähler“ werden zudem Menschen symbolisch ausgezeichnet,
die durch ihr persönliches Engagement zum Erhalt des Volksmärchens in seiner ursprünglichen Form beitragen und durch ihre individuelle Bearbeitung und Vortragskunst überzeugen.
Es ist ein handgeschmiedeter, goldener Ring mit einem blauen Topas - ein Stein von der Farbe des Himmels, auf dem Ring symbolisieren Wellenlinien das Wasser des Lebens .
|